Posts mit dem Label 401 058-3 werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label 401 058-3 werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Sonntag, 2. September 2018

04.03.2018 Neumünster

Moin!

Am 04.03. fuhr ich, wie jedes Jahr, zur Modellbahnmesse in Neumünster, wobei auch wieder einige Bilder entstanden.
Als erstes war in Kiel der Ersatzzug auf der RB77 zu sehen, vier Puma-Wagen zwischen 112 163 und 112 177.
261 050-9 war dabei den Walterzug von der Stena Line zusammenzustellen und nach Meimersdorf auszufahren..
An der Gablenzbrücke waren mal wieder ein Schotterpflug und eine Stopfmaschine der STRABAG abgestellt.
Auch die 363 235-3 war abgestellt.
Und Abfahrt des Blockzuges nach Meimersdorf.
Abends stand dann wieder die 112 163 mit dem Puma-Park in Neumünster.
112 141-7 kam noch mit dem RE7 aus Flensburg dazu.
Seit Fahrplanwechsel stehen in Kiel abends planmäßig zwei ICE 1 nebeneinander auf den Gleisen 3 und 4. 401 058-3 und 401 087-2 waren es an diesem Abend.
Am Kai standen schon die Trailer für den ekol-Zug am Sonntag bereit.
Die entsprechende Lok, wieder die 261 050-9, stand davor im Gelände abgestellt.
Bei der Stena scheinen außerdem neue Träger in den Einsatz gekommen zu sein.


Viele Grüße, Martin

Sonntag, 9. November 2014

15.10.2014

Hallo

Das Wetter lies einige Portraitbilder im Herbstlaub an der Hafenbahn zu, also mal sehen, was sich machen lässt. Und wieder einmal wird der Rangierablauf beschrieben.
14:00 Durch die Reihen des Herbslaubes ist 261 030-1 zu sehen
Von den meisten Fußgängern wird garnicht registriert, wie nah sie am Zugverkehr dran stehen
Inzwischen ist auch der Kran dafür zuständig die Auflieger zu verladen, hier beim Verladen der LKW-Walter Auflieger
Wieder einer der Überblicke über die Tore
14:07 Die Schranken werden geschlossen und der Zug per Fernsteuerung vorgezogen
Mit zwei Wagen geht's dann zurück ins Gleis 2
Die in Kiel gebaute 261 030-1 vor dem Kieler Hauptbahnhof
14:35 An den schon vorgezogenen Zugteil kommen nun noch die ekol-Auflieger und die beiden Wagen, mit denen die Lok zuvor zurück gekommen ist
Des öfteren ist das Rangieren mit einigem Laufen für das Personal verbunden, ich bin daneben übrigens mit dem Drahtesel unterwegs
Auge in Auge mit der Maschine- mit und ohne mehr oder weniger aufälligem Warnzeichen
14:41 noch einmal geht es mit den beiden Wagen zurück...
...zum von Walter beherrschten Kai
Auch die beiden Wagen kommen noch an den Walterzug, dessen Abfahrzeit mir der Rangierer leider nicht sagen konnte
14:48 jetzt geht's aber los um den zusammengestellten Zug an den Haken zu nehmen
Für die Abfahrt sollte nicht schon wieder der BÜ Kaistraße dienen, also noch ein Stück weiter. Achja, es wurde ja gestreikt! Und so begab es sich, dass zwei ICE 1 abgestellt standen, bei dem vorderen handelte es ich um 401 058-3
Wie der Zufall es wollte, rollte noch ein dritter Vertreter der weißenn aus dem Bahnhof und machte sich auf die Reise
Währenddessen steht sich unter dem Stellwerk ein Silberling, vom dem sie Farbe abplatzt, die Räder eckig
15:02 Okay, ansatzweise ist es dann doch der BÜ geworden, doch dieser ist gerade schon überquert worden, jetzt für die Fahrt nach Meimersdorf beschleunigt!
Nochmal kurz von der Brücke schauen ist Pflicht! Neben den zwei ICE standen aufgrund des Streiks auch drei Hamburg-Garnituren abgestellt
17:35 Trotz Streik verrichtet 362 523-3 vor dem tristen Himmel ihre Arbeit, hier mit 10 Wagen am Haken!
Zum Waschen müssen die Lint momentan ja nach Kiel-Süd und zu einem Fremdunternehmen- also wird erst einmal nur stellenweise geputzt, wie 648 354 demonstriert
Achja, da war ja noch etwas! In Hasse wurde eine neue Weiche eingebaut und die Strecke von Hasse bis Kiel Hbf wurde neu geschottert.Bilder von diesen beiden Aktionen gint es hier:


Schöne Grüße Martin