Posts mit dem Label 112 173-0 werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label 112 173-0 werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Samstag, 9. Januar 2016

06.11.2015 DD-Neustadt- Hamburg- Kiel

Hallo

Es ging mal wieder nach Kiel, dafür musste in Dresden-Neustadt und Hamburg umgestiegen werden, wobei einige Bilder enstanden.
Als erstes aber ein Bild der Signale in Zittau im schönen Herbstlicht
 In Dresden Neustadt angekommen, wurde der VT 04 aufgenommen, der aus Zittau kam
16:56 422 146 ist als RE18 auf dem Weg nach Cottbus
 Interessante Beleuchtung auf Himmel und Bahnsteig
 Ausfahrt eines Talent2 in Richtung Hauptbahnhof
 Und natürlich wieder die Halle
17:07 182 022-4 schiebt die S1 nach Meißen Triebischtal
 17:13 642 040 ist im Einsatz für trilex uns als TL60 gerade aus Görlitz angekommen
 17:21 Neu auf der S1 sind die 146.0, welche die Tauri ablösen sollen. Das erste Bild einer dieser Loks konnte ich an dem Tag machen, 146 016 ist mit der S1 nach Schöna unterwegs
 Eine Minute später ist 182 020 auf dem RE50 nach Leipzig zeitgleich mit dem EC nach Hamburg eingetroffen
In Hamburg angekommen, konnte dort der einzige Taurus am Hanseexpress festgehalten werden, 182 007
 Mit dem RE7 ging es dann nach Kiel, 112 173-0 zog den Zug
 Und noch einmal in Kiel angekommen auf Gleis 4.


Viele Grüße Martin

Freitag, 16. Oktober 2015

05.08.2015 Brokstedt

500.
Post!


Moin!

Der Plan war, mal dem Öler aus Kiel in Brokstedt am alte Turm der Getreideverladung aufzulauern, doch der Plan ging nicht ganz auf, denn der Zug sollte in dieser Woch nicht verkehren. Hier also die Züge, die sonst noch vorbei kamen.
Den Anfang macht wieder 261 040-0 in Kiel, der Portalkran stand gerade sehr weit vorne.
13:01 In Brokstedt angekommen, die ziemlich frisch aussehende 152 125-1 solo auf dem Weg Richtung Hamburg
13:07 112 179 zieht den RE70 nach Kiel
13:14 101 051-1 kommt mit einem IC aus Kiel
13:22 WFL 203 114-4 und 203 113-6 fahren langsam an das Signal heran und müssen halten
13:26 Der SH-Express mit 112 141 muss dafür über das Ausweichgleis fahren, betriebstechnisch wäre es vielleicht sinnvoller gewesen die V100 an die Seite zu nehmen.
 13:42 RE7 Gegenzug mit 112 140
13:54 Der RE70 hinterher mit 112 150
14:08 112 175-5 ist die nächste, die nach Kiel fährt
14:16 Hector 241.003 'Organa' mit einem Samskip aus Dänemark
14:25 In die Gegenrichtung fährt Hector's 242.502 'ZURG' mit dem Papierzug
14:29 112 142 mit dem RE7 hinterher, aber nur bis Flensburg
 14:32 Der nächste SH-Express nach Hamburg, allerdings ohne die passenden Wagen und mit zu langsamer Lok, 143 930-6
14:43 Wieder muss eine Doppeltraktion Bauzugloks vor dem Signal warten, BBL 214 028-3 und 214 029-1
In die Gegenrichtung fuhr 185 336-2 mit einem Mischer aus dem hohen Norden
14:54 112 179 kommt aus Kiel zurück und dreht die nächste Runde

14:58 401 018-7 als ICE nach Kiel
15:02 155 036-7 kommt mit der Übergabe aus Neumünster, mit im Zug war hinter der Lok der Langschienenwagen von vossloh
Weiter hinten waren noch ein Wagen mit Drehgestellen und einer mit Radsätzen aus Neumünster und drei Wagen mit Zementcontainern
15:09 112 173-0 nach Kiel
15:15 401 060-9 auf dem Weg in den Süden, schönen Gruß zurück auf den Führerstand!
15:29 Und wieder ein Zug nach Flensburg mit 112 140
15:38 'Schleswig' ist der Steuerwagen am nächsten Zug nach Hamburg
15:50 Mal wieder ein Güterzug, dieses Mal mit EG 3102 nach Norden
15:53 112 175-5 dreht eine weitere Runde zwischen Kiel und Hamburg
15:58 Fast wie ein richtiger Reisezug sah der Pbz aus Neumünster mit 115 293-3 aus, fünf Reisezugwagen und zwei Flachwagen mit Radsätzen
16:05 Auch für das nächste Highlight war die Sonne dann nicht so da, wie sie sollte. Beiden Loks der WFL kamen mit leeren Schüttgutwagen zurück
16:06 Für die Standarts kommt die Sonne raus, 112 150 im Gegenlicht
16:10 Für den nächsten Güterzug aus Norden mit 185 327-1 gab es wieder keine Sonne
16:18 Wieder einmal kommt 401 072-4 nach Kiel gefahren
16:30 143 314-3 kommt wieder vorbei, natürlich im totalen Gegenlicht, ist ja nichts besonderes

16:32 Auch 143 930-6 kam im Gegenlicht, daher mal der Versuch es mit schwarz/weiß zu kaschieren
16:37 Ich machte mich schon auf den Heimweg, der Öler war nicht gekommen und die schwarze 189, die ich in Meimersdorf gesehen hatte, die laut Info den Leerkohlezug gegen 15:00 Uhr abfahren sollte, war auch nicht da. Auf dem Weg zurück zum Bahnhof senkten sich dann die Schranken und MRCE 189 459-1 kam mit dem Aufliegerzug aus dem Kieler Hafen. Die Lok ist eine der MRCE 189, die von DB Schenker wegen akutem Lokmangel angemietet wurden, während reihenweise Loks der Baureihe 155 zum Beispiel in Opladen zerlegt werden.
16:51 Am Bahnsteig kam dann aus Kiel der nächste RE nach Hamburg, geschoben von 112 173-0 über der, dank der Bremswiderstände, die Luft glühte
16:58 Zu meiner Freude kam noch eine dänische Große vorbei, EG 3104 mit einem Schiebewandzug nach Maschen.
17:05 112 179 sollte dann meinen RegionalExpress nach Kiel ziehen
Bei der Durchfahrt durch Neumünster konnte ich noch ein Bild der ITL 152 197-0 schießen. Die Lok ist eine der beiden privaten BR 152, die zunächst an Dispolok geliefert wurden und deshalb auch noch das alte Design in gelb/silber tragen. Die Lok wurde gerade aufgerüstet, um sich vor einen leeren Schotterzug zu setzen. Die ITL fuhr einige Wochen lang unter der Woche abends einen leeren Schotterzug von Neumünster ab, der Schotter wird dort für den Bau des neuen Kombi-Verkehr Terminals genaut, an dem auch die neg beteiligt ist.
In Neumünster war außerdem die 261 049-1 abgestellt.


Viele Grüße Martin