Posts mit dem Label 442 314 werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label 442 314 werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Sonntag, 25. September 2016

06.02.2016 Leipzig-Hamburg

Hallo zusammen

Da ich die Nacht nicht geschlafen hatte, sollte es gleich mit der ersten Verbindung des Tages von Leipzig nach Kiel gehen, das war der erste ICE um 6:15 nach Hamburg-Altona. Vorher war noch genug Zeit, die ersten Züge des Tages im Bahnhof zu fotografieren.
Den Anfang macht 146 564-0, die mit einer IC2-Garnitur in der Halle abgestellt stand.
Außen auf einem Stumpfgleis standen 1 442 110 und ein weiterer Hamster der S-Bahn.
Nebeneinander konnten eine dunkle und eine beleuchtete Garnitur fotografiert werden.
Im Dunkeln konnte der beleuchtete Doppelstockwagen gut aufgenommen werden.
Als RE50 nach Dresden steht 442 314 bereit
Nebeneinander stehen hier im diese Zeit drei Typen des Ferverkehrs. IC2, ICE und ein Nachtzug
Neben dem 442 314 steht 146 556-6 mit dem Doppelstock-Intercity
Auch 411 068-0 stand schon im Bahnhof bereit.
Zwei Nachtzugwagen stehen als IC 61470 "Sirius" von Leipzig nach Berlin-Gesundbrunnen im Bahnhof.
Eine weitere S-Bahn, 1 442 100, steht im Bahnhof abgestellt.
Zu meiner Überraschung stand vor der Halle 212 298-4 der Fahrwegdienste abgestellt.
Mit dem nächsten Nachtzug kam der tschechische Nachtzugwagen, der den Namen Olomouc trägt, an.
MRB 223 144-5 steht mit dem RE nach Vhemnitz bereit, statt wie tagsüber auf Gleis 23 zu dieser Zeit auf Gleis 20.
MRB ist übergangsweise mit den ex OLA Lint unterwegs, hier VT 704, 648 298
Die beiden MRB-Züge nebeneinander.
Mal wieder eine der beleuchteten Modellbahnen im Bahnhof
101 096-6 kam mit dem morgendlichen nachtzug aus Prag eingefahren
Nun ein paar S-Bahnen im City-Tunnel unter dem Hauptbahnhof, den Anfang macht 1 442 128
1 442 118
182 022-4 rauscht mit einem Leerzug durch den Tunnel
Als nächstes kam dann 182 016-6 mit der Nahverkehrswerbung
1 442 203
1 442 126
Auch 182 020-8 kam noch vorbei.
Wieder oben im Bahnhof war 9 442 314 "Die Wartburg" eingefahren
411 067-2 ist eingefahren
Noch ein Dreiteiler 1 442 113
Und noch ein DB Desiro, 642 178
Wieder ein Triebwagen des Saxonia-Express, 442 311
Die nächste MRB, nun wieder auf dem bekannten Gleis, im Einsatz der 223 055, der vorherige R.SH Werbe-Herkules der NOB
Als ich dann in Hamburg angekommen war, hatte ich endlich mal die Möglichkeit ein paar Bilder in den neuen NAH.SH Doppelstockwagen zu machen.
Die neue Einrichtung im Oberdeck, ich finde das neue Licht der LED-Beleuchtung ganz angenehm.
 Die Plätze sind nun mit Steckdosen und Tischen ausgestattet.
Um mehr Platz für Gepäck zu schaffen, sind zusätzliche Gepäckregale eingebaut worden, hier das Regal im Oberdeck.
Das Unterdeck
Gepäckregal im Unterdeck
Ein Blick durch den Gang im Oberdeck
Und zu guter Letzt noch ein Panorama aus dem Hamburger Hauptbahnhof


Viele Grüße, Martin

Sonntag, 10. Juli 2016

05.02.2016 DD-Neustadt-Leipzig

Hallo mal wieder zusammen

Am 05.02.2016 ging es wieder von Zittau aus nach Leipzig, beim Umteigen in Dresden Neustadt sowie in Leipzig sind dabei einige Bilder entstanden.
An der S1 konnte die 146 018-7 aufgenommen werden, die zu der Zeit die einzige war, die noch mit DB Regio Dortmund beschriftet war.
 Als RE50 war 442 314 nach Leipzig unterwegs
 Seit kurzem trug der VT 642 329 der Städtebahn Sachsen den Namen "Landeshauptstadt Dresden", um den Namen anzubringen, ist offensichtlich nur das Nötigste geputzt worden.
 In Leipzig angekommen konnte ich dann einen Blick auf die mehr oder weniger neuen Fahrzeuge der Mitteldeutschen regiobahn werfen, die zum Fahrplanwechsel den Verkehr zwischen Leipzig und Vhemnitz übernommen hat. Bei den alten Reichbahnwagen handelt es sich um die Wagen, die zuvor bei der NOB auf der Marschbahn im Einsatz gewesen sind. Diese sind neu lackiert worden und auch Innen wurden einige Teile der Inneneinrichtung verändert. Ein oder zwei der Garnituren waren vor dem Fahrplanwechsel sogar schon auf der Marschbahn im Einsatz.
 Der 1. Klasse Wagen
 2. Klasse
Und nun noch einige Bilder von der Inneneinrichtung. Blick in den Steuerwagen mit viel Platz für Reisegepäck
 Der Türbereich
 Abteil der ersten Klasse mit gelber Einrichtung
 Und der Blick in die etwas dezentere zweite Klasse
 Auch Fahrradstellplätze sind vorhanden
Neben den Wagen hat die MRB, die ebenfalls, wie auch die NOB zum Transdev-Konzern (vormals Connex/Veolia) gehört, auch die drei Eurorunner der NOB übernommen, außerdem die 223 144. Weil die Loks aber nicht reichen, ist auch die 223 152 der Press/IntEgro für die MRB im Einsatz.
 Auch der 442 314 aus Dresden war inzwischen angekommen
 Einmal ein Blick durch die Halle auf die verschiedenen Züge nebeneinander


Viele Grüße Martin