Posts mit dem Label 143 966-0 werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label 143 966-0 werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Sonntag, 21. Februar 2016

23.12.2015 Kiel-Meimersdorf

Moin moin zusammen!

Da die Überführung neuer Doppelstockwagen nach Kiel angekündigt war, ging es für einige Bilder nach Meimersdorf und ins Eidertal. Vielen Dank und schöne Grüße an die Vormelder im Süden Schleswig-Holsteins und Andreas, der mir vor Ort Gesellschaft leistete.
Den Anfang machte überraschend die 155 151-4 mit einer kurzen Übergabe nach Neumünster. Die Farben sehen etwas matschig aus, da ich das Bild farblich aufbereiten musste, weil der Weißabgleich noch falsch eingestellt war.
12:56 Aus Neumünster kam 112 168-0 mit der RB77, die eigentlich seit dem Fahrplanwechsel mit den alten SHE-Wagen gefahren wird.
 Vier Minuten später kam dann der Gegenzug geschoben von 143 860-5
13:04 143 966-0 kam mit einem einzelnen Dosto aus Neumünster, der dort im AW wohl unter anderem neue LED-Schlussleuchten erhalten hat
13:27 112 167 kam dann mit dem RE nach Hamburg im strömenden Regen, der statt aus Dostos aus den Schleswig-Holstein-Express-Wagen bestand
 Beim Fotografieren des RE nach Kiel zeigte sich schon, welche Probleme es mit Gegenlicht geben könnte, wenn die Überführung eintreffen würde.
 Um genau 14:00 Uhr konnte dann sogar noch die Begegnung der beiden RB77 Umläufe aufgenommen werden
14:09 Natürlich genau als die erwartete Fuhre kam, musste die Sonne ebenfalls herauskommen. 145 059-2 kam aus Dresden mit den vier fabrikneuen, in Görlitz gebauten Wagen für NAH.SH
Dann schwang ich mich schnell auf's Rad und machte mich auf den Weg in den Rbf Meimersdorf, obwohl ich davon ausging, dass die Wagen wohl direkt nach Kiel Ko gehen würden. Wie sich allerdingsherausstellte, wurden die Wagen wirklich in Meimersdorf zuerst abgestellt.
 Die 145 059-2 wurde relativ schnell abgekuppelt und umgesetzt, um den Weg zurück nach Süden, wahrscheinlich Maschen, anzutreten
 Nun einige Bilder der neuen Wagen
 Einmal die volle Breitseite
 Alle vier zusammen, auch diese neuen Wagen aben LED-Schlusslichter
 Oben und unten gibt es nun vereinzelt Klappfenster, wohl für den Notfall, wenn die Klimaanlage ausfällt
261 097-0 gesellte sich noch mit drei Wagen daneben, die rangiert und einem anderen Zug beigetsellt werden mussten
261 038-4 stand hingegen abgestellt auf einem der Lokabstellgleise
Nachdem 261 097-0 die 261 104-4 eingesammelt hatte, ging es zusammen an den zweiten Kohlezug des Tages nach Dietrichsdorf.
Da das Licht dann auch nach und nach verschwand, brach ich dann das Warten auf den Ölzug vom Nordhafen ab und fuhr über Kiel wieder nach Hause. Von der Gablenzbrücke konnte ich noch einige Bilder der neuen Wagen machen, die auch schon mit dem NAH.SH Spruch ausgestattet worden sind, der auch auf den 245 auf der Marschbahn zu finden ist, "Schleswig-Holstein, der echte Norden." Außerdem sind an den Wagen die grauen DB-Augkleber durch rot-weiße Aufkleber ersetzt worden.
Neben den neuen Wagen stand der Steuerwagen "Norden" aus Niedersachsen, der gemeinsam mit einigen anderen beim Fahrplanwechsel von Niedersachsen nach Kiel umbeheimatet worden ist, noch nicht alle Aufkleber und Namen aus Niedersachsen sind von den Wagen entfernt worden.
Außer den Steuerwagen sind auch einige Mittelwagen nach Kiel gekommen, da nun sowohl Hamburg-Kiel als auch Hamburg-Flensburg mit Dostos gefahren werden sollen. Durch diese Maßname sind die n-Wagen überflüssig geworden, da auf die RB Kiel-Neumünster die SHE-Wagen gekommen sind. Eine Garnitur der n-Wagen stand auf dem gemieteten Gleis bei der Color Line abgestellt.

Vilee Grüße Martin

Dienstag, 7. Juli 2015

03.06.2015

Moin!

Morgens machte ich einige Bilder am Hafen, da ich sowieso gerade dort war. Später am Tag entstanden dann noch ein paar Bilder von der Gablenzbrücke.
Die 143 557-7, welche schon bei den anderen drei Loks auf dem Gelände des Color Line stand, steht nun, wahrscheinlich als Ersatzteilspender, am Stellwerk Ko abgestellt. Auch der 1. Klasse Wagen dahinter stand schon bei den Loks auf dem Gleis.
Am Schwedenkai stand eine Reihe nagelneuer Sdggmrs Taschenwagen
Auf die Beladung des Walter-Zuges wartete die 261 096-2, seit einigen Monaten eine Stammlok in Kiel und Meimersdorf
Und noch einmal die Lok vor einem der Hörngebäude
Und natürlich noch einmal die Aufliegerverladung
Abends kamen dann VT 648 451 und 648 465 aus Flensburg
Abgestellt sind 648 001, 648 006 und 648 345
Der Sprinter aus Hamburg kam mit der 218 329-1
143 966-0 geht mit der RB nach Neumünster raus
VT 648 461 kommt aus dem BW. Anscheinend hatte der Triebwagen einen Unfall, denn sowohl der Schienenräumer als auch die Kupplung sind beschädigt
Nachdem 648 343 vor dem Einfahrsignal warten musste, darf dieser nun auch in den Bahnhof
218 329-1 schiebt ihren Zug in die Abstellung?
Und die beiden Lint fahren wieder aus nach Husum.


Schöne Grüße Martin

Donnerstag, 2. April 2015

31.01.2015

Hallo

Wegen einer Vormeldung ging es an den Bahnhof Suchsdorf. Eine Gravita 15BB der northrail hatte in Frankfurt(Oder) eine Gleissperre überfahren und musste deshalb für einen Schadensbericht in die Werkstatt in Kiel. Am Tag zuvor war die Lok von eiener Gravita 10BB der northrail nach Kiel überführt worden.
Es handelt sich beid er Lok um 265 302-0
Vor den Flügelsignalen wurde der VT 648 350 auf dem Weg nach Flensburg verewigt
Zusammen mit 648 337 geht es der Levensauer Hochbrücke entgegen
Auf dem Weg nach Kiel ist der 648 459
VT 648 340 ist als RB73 auf dem Weg nach Eckernförde

Stellungswechsel nach Hassee zum CITTI-Park, es war noch ein Lokzug von Vossloh angekündigt.
Den Anfang aber machten 648 340 und 648 354 aus Flensburg
648 348 nach Eckernförde
648 352 nach Kiel
Und dann kam auch der Lokzug von Vossloh, zum Glück musste der Zug vor dem Signal halten um eine Kreuzung  abzuwarten. Dabei konnte ich auch die Nummern der Loks ablesen, die allerdings nichtmehr in das normale Diesellokschema passen, da sie nicht mit einer 2 anfangen.
Gezogen wurde der Zug von der ersten DE18, 92 80 4185 001-9 D-VL
Dahinter lief Spitzkes G12 in blau, G 12-SP-012 92 80 4120 001-7 D-VL
Am Zugschluss waren noch zwei G6 für VPS. VPS 632 (92 80 0650 032-2 D-VPS) und VPS 631 (92 80 0650 031-4 D-VPS)
648 352 wartet wieder auf die Kreuzung um nach Eckernförde weiterfahren zu können
Im Hauptbahnhof gabs dann zum Abschluss noch 143 966-0 mit der RB77


Viele Grüße Martin