Posts mit dem Label 101 047-9 werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label 101 047-9 werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Sonntag, 2. September 2018

17.03.2017

Hallo zusammen!

Am 17.03. war ich noch in Kiel und wollte morgens mal versuchen, die Leistungen aufzunehmen, die sonst meistens zu kurz kommen, weil sie zu früh fahren. Erster Versuch sollte der morgendliche Kohlezug zum Gemeinschaftskraftwerk sein. Um sicher zu gehen, dass er fährt, schaute ich als erstes in Meimersdorf vorbei um zu gucken, ob dort ein entsprechender Zug bereit steht.
Leider stand dort kein Kohlezug, aber die 261 030-1 mit einem Taschenwagen.
Da in den vergangenen Wochen mehrfach Flirts von Cantus bei Voith am Kanal neu lackiert wurden, nahm ich an, dass dieser Wagen für eine solche Überführung eines Triebwagens vom Kanal nach Meimersdorf verwendet werden sollte, also schnell ab nach Hassee für ein Bild der Lok mit dem Wagen auf dem Weg nach Suchsdorf.
Als nächstes ging es zur Kieler Bahnhofseinfahrt, denn um viertel nach sieben sollte planmäßig der Regionalexpress aus Lübeck mit 218-Bespannung kommen. Zuvor fuhr 261 104-4 alleine vom Stena Kai nach Meimersdorf.
Nach Lübeck fuhr noch 648 341 aus.
Auch der ICE 401 088-0 fuhr in Richtung Hamburg aus.
Mit einigen Minuten Verspätung kam 218 330-9 mit dem Dosto-Zug aus Lübeck an.
 Nach der 218 wurde das nächste Ziel angesteuert, der Schülerzug, der morgens nur einmal vom Hauptbahnhof zu den Schulen am Langsee fährt. 648 458 war für diese Leistung eingeteilt.
An eine neue Fotostelle wurde dann umgesetzt, um auf den Prager Eurocity aufzunehmen.101 047-9 mit LED-Scheinwerfern war am Zug, in dem ein 1. Klasse Wagen fehlte.
112 162-3 folgte mit einem Regionalexpress, in dem ein neuer Twindexx-Wagen eingestellt war.
Um 8:44 Uhr wartete ich mit zwei anderen Fotografen auf die Rückkehr des Flirt aus dem Nordhafen. 261 030-1 zog den Taschenwagen, der benötigt wurde, um die Schafenberg-Hilfskupplung aufzunehmen, und den Cantus Flirt 427 057(427 148) nach Meimersdorf.
Und dann natürlich noch schnell nach Meimersdorf.
Die Hilfskupplung konnte an der Lok nicht angebracht werden, da diese mit der automatischen Rangierkupplung ausgestattet ist.
Weiter ging es an den Bahnübergang im Eidertal, um auf den Flirt zu warten. Dort kam dann 112 156-5 mit dem Regionalexpress aus Kiel.
Nachdem die Triebwagen von Voith zurück kamen, wurde jeweils eine Bremsprobefahrt zwischen Meimersdorf und Neumünster und zurück gemacht, bevor die Züge dann nach Kassel abfuhren.
Und noch 112 158 mit einem Zug nach Kiel.
Gegen halb zehn fuhr ich noch einmal nach Hassee, denn um diese Zeit, sollte eigentlich die Bedienung des Anschlusses von Fuchs-Schmierstoffe am Bahnhof stattfinden. Während der Wartezeit war ein Bild des 648 352 drinne.
Die Übergabe kam leider nicht, so wurde dann nach einem Bild des 648 332 der Fotoausflug beendet.


Schöne Grüße, Martin

Sonntag, 19. Oktober 2014

18.08.2014 Verden-Hannover

Moin

Es sollte noch einmal nach Hannover gehen, um die 218 mit n-Wagen nach Bad Harzburg aufzunehmen, denn diese Leistung wird ab dem 14.12. von neuen LINT-Triebwagen übernommen. Nach Hamburg ging es mit dem RE, von dort mit dem metronom nach Rothenburg und dann mit dem Ossizug rüber nach Verden.
12:27 143 841-5 steht mit dem Ossipark in Verden im Bahnhof
 NWB 440 219 kommt aus Bremen-Farge und fährt in den Bahnhof ein
12:30 Die LED-Lok 101 047-9 fährt mit einem IC durch
13:42 In Hannover steht 120 125-0 bereit
13:44 401 085-6 fährt ein
Ausfahrt der 120 am Abschnitt G
218 832-4, eine Lok des Fernverkehrs, steht im Bahnhof abgestellt
Auch die dreibeinige 363 111-6 steht im Bahnhof
13:46 425 275-5 und 425 291-3 fahren zusammen als S7 nach Celle aus
13:49 Den RE nach Wolfsburg zieht 112 132-6. Schon im Anfahren wurde sie noch notgeschlachtet
Noch eine Schneelzug-Nullnummer, 101 008-1 steht auch im Bahnhof abgestellt
13:51 111 081-6 mit dem RE nach Braunschweig
13:54 Der Grund für meine Anreise. 218 455-4 schiebt einen der begehrten Züge nach Bad Harzburg aus dem Bahnhof
17:53 Es sollte noch einmal am Bahnhof Linden/Fischerhof vorbei gehen, welchen ich schon beim letzten Besuch als gute Position für Güterzüge eingeordnet hatte. Den Anfang machte hier gleich 140 680-0 mit einem Gemischten.
17:54 424 038-8 und 424 034-7 als S51 auf dem Weg nach Hameln fahren ein
17:58 Aus dem Licht kommen 425 152-6 und 425 053-6 nach Hannover-Airport
18:00 424 017-2, der Wagen, der mir in meiner Liste unter den 424 01x noch fehlte, legt sich mit dem Bruder vor der Einfahrt in die Kurve
18:01 Endlich wieder auf den Hauptgleisen kommt MRCE 185 566-7 mit MAERSK-Kisten daher
18:03 Noch eine Schönheit mit Scherenpanthograph, 140 637-0, zieht mit einem Mischer vorüber
18:05 Auf jeden Fall neuer, aber nicht besser gepflegt, ist 145 076-6 mit ihren Schüttwagen
18:11 Zu guter Letzt noch 152 130-1 mit einem kurzen Stahlzug im Kabelsalat


Schöne Grüße Martin